in Arbeit …
Hallo liebe Skatfreunde!
heute wollen wir beginnen, unsere schon länger existierende Webseite mit Informationen aus unserem Vereinsleben zu beleben. Es ist sicherlich auch eine Gelegenheit für Mitglieder und unsere zahlreichen Gäste nachzuschauen, wie es bei bestimmten Events, an denen sie leider aus persönlichen Gründen nicht teilnehmen konnten, abgelaufen ist.

Eine schöne Gelegenheit bot da unser diesjähriges Sommerfest vom 10. August 2019 in der Gaststätte „Laubenpieper“. Von unseren derzeit 27 Mitgliedern konnten leider urlaubs-/krankheitsbedingt nur 16 teilnehmen. Dafür sind erfreulicher Weise aber 18 Gäste unserer Einladung gefolgt, denen wir an dieser Stelle sehr herzlich danken möchten!

Wie jedes Jahr haben wir für unseren traditionellen Sommerfest – Preisskat (3 Serien à 36/27 Spiele) Preise für fast 50% der Teilnehmer bereit gehalten. In den Pausen zwischen den Serien verwöhnte unsere Doris in gewohnter Routine die Teilnehmer mit leckerem Gegrillten und Salaten. Am Nachmittag wurden die Teilnehmer mit herrlichen Torten und Kuchen verwöhnt, die von Doris und der Ehefrau unseres Gastes Hildebrand gesponsert wurde.


Unter der uralten, riesigen Eiche im herrlich kühlen Biergarten des „Laubenpieper“ konnte in den Spielpausen so manches Spiel nochmal „Stich für Stich durchdiskutiert“ werden.

Manche Teilnehmer konnten natürlich auch den Frust über den „unmöglichen Stock“ los werden, der ihnen ein „todsicheres“ Spiel zunichte machte.

Dann ging’s mit einem kräftigen „Gut Blatt“ los:
zur alles entscheidenden letzten Runde.
Rechts Tisch 1 mit den 4 führenden Spielern.

…und hier links die 3 Erstplatzierten bei den letzten, erfolgreichen Stichen….:
Reinhard Kovarick (links),
Sabine Appel (rechts)
und
Wilfried Kollo (Mitte)


Viele der „alten Hasen“ kamen mit den 2,8 Billiarden Möglichkeiten der Kartenverteilung recht gut zurecht. Auch der 13. Sieger erhielt noch einen Preis. So verabschiedeten wir uns nach einem wiederum sehr schönen und bei bestem Wetter abgelaufenen Sommerfest von 34 Skatfreunden……
…. bis zum nächsten Mal!